Novum

Es passiert, bevor es passiert

Gemeinsam gegen Gewalt - gemeinsam für Zivilcourage!

Das Projekt „Es passiert, bevor es passiert“ setzt sich dafür ein, die Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt durch frühzeitige Sensibilisierung und Schulung zu fördern. Ziel ist es, Menschen mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um Gewalt frühzeitig zu erkennen und durch Zivilcourage einzugreifen.

Projektlaufzeit: 01.01.2025 -31.12.2025

Zielgruppe

Diese Schulungen sind offen für alle, die aktiv gegen Gewalt in Beziehungen vorgehen möchten. Die Teilnehmer*innen können viele Informationen mitnehmen, sich vernetzen und lernen, das Wissen gezielt weiterzugeben. Jede*r Schulungsteilnehmer*in entscheidet selbst, wie sie die Informationen weitergeben möchte.

„Es passiert, bevor es passiert“ – im Jahr 2025

Das Projekt „Es passiert, bevor es passiert“ verfolgt einen präventiven Ansatz zur Bekämpfung von Gewalt, indem es Zivilcourage und Selbstwirksamkeit fördert. Durch praxisorientierte Schulungen werden Fachkräfte und die breite Öffentlichkeit befähigt, frühe Anzeichen von Gewalt zu erkennen und aktiv zu intervenieren. Ziel ist es, gewaltbetroffene Mädchen und Frauen rechtzeitig zu sensibilisieren und sie mit geeigneten Hilfsangeboten zu vernetzen. Dabei stehen die Förderung einer aktiven Handlungsbereitschaft und die Stärkung von Präventionsmechanismen im Zentrum der Arbeit.

Nach oben