Um das Bewusstsein für Endometriose zu stärken und den Weg zur Diagnose zu erleichtern, führte der Gesundheitsfonds Steiermark in Kooperation mit dem Dachverband der steirischen Frauen und Mädchenberatungsstellen von Herbst 2023 bis Herbst 2024 eine Bezirkstour in der ganzen Steiermark durch.
Projektlaufzeit: 01.07.2023 -31.12.2024
Bei Mädchen* und Frauen* mit Endometriose wächst Gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle etwa im Bauchraum. Endometriose ist weit verbreitet und die Beschwerden sind meist starke Regelschmerzen, Schmerzen beim Sex oder unerfüllter Kinderwunsch. Bislang lässt sich Endometriose nicht vollständig heilen — aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu behandeln. Um Wege zu finden, mit der Erkrankung umzugehen, ist es wichtig, den eigenen Körper und seine Reaktionen kennenzulernen. Gute Informationen können dabei helfen.
Die Roadshow Endometriose in der Steiermark
Die Roadshow Endometriose ist eine Initiative des Gesundheitsfonds Steiermark, die in allen steirischen Bezirken umgesetzt wurde. Mit einer Filmvorführung und einer anschließenden Podiumsdiskussion rückte das Projekt die oft unerkannte Erkrankung Endometriose in den Fokus.
Ziel der Veranstaltungsreihe war es, mehr Bewusstsein für die Erkrankung zu schaffen und betroffenen Mädchen* und Frauen* den Zugang zu regionalen Anlaufstellen zu erleichtern. Insgesamt fanden 12 Veranstaltungen statt, die wertvolle Einblicke und Unterstützung boten.
Mehr Informationen zu den einzelnen Events und den regionalen Anlaufstellen finden Sie unter: gesund-informiert.at
Rückblick zur Roadshow